KULL-LAUBE AG
Technischer Handel
Halbartenstrasse 50
CH-5430 Wettingen
Tel. +41 (0)56 426 16 80
E-Mail: info[at]kull-laube.ch
Öffnungszeiten und Ladenverkauf:
Mo - Freitag 07.30 - 12.00 h
und 13.30 - 17.30 h
Unsere digitale Broschüre:
SKF Endoskop TKES 1 S
![]() |
Schnelle und einfache Kontrolle von Maschinenteilen mit Video-Funktion
Das SKF Endoskop der Serie TKES 1S ist ein kompaktes tragbares Gerät zur Überprüfung von Maschinenteilen in schwer zugänglichen Umgebungen, die mit blossem Auge nicht zu erkennen wären. Über die 3.5 Zoll TFT LCD-Anzeige lassen sich Stand- und Videobilder ansehen, abspeichern und bewerten. Bilder können auch direkt über einen Fernsehbildschirm angezeigt werden oder an einen PC übertragen und dort zur späteren Ansicht abgespeichert werden.
Die flexible Sonde ist mit einer Miniatur-Kamera ausgerüstet, die über eine starke variable LED-Lichtquelle verfügt. Das TKES 1S kann als einfaches Kontrollinstrument zur Inspektion verwendet werden, mit dem sich sowohl Zeit als auch Geld sparen lässt, da die zu kontrollierenden Teile für die Inspektion nicht mehr auseinandergebaut werden müssen.
Kompakte Ausführung und geringes Gewicht für höchste Mobilität
- Einfache Handhabung, kein spezielles Training erforderlich
- Die fortschrittliche qualitativ hochwertige Optik liefert ein hervorragendes Vollbild sowie eine gute Auflösung im Vergleich zu Fiberoptik Endoskopen
- Der mit 3.5 Zoll extra breite Öffnungswinkel und der helle, durch ölabweisendes und kratzfestes Glas geschützte TFT Monitor, ermöglichen das einfache Betrachten von Photos und Videos und unterstützt die Auswertung von Bildern
- 1m lange flexible Glasfaserleitung mit einem kleinen 5,5 mm Durchmesser ermöglicht den Einsatz auch an schwer zugänglichen Stellen
- Auf der mitgelieferten 1 GB SD Memory Card können bis zu 30 000 Fotos oder 4–5 Stunden Videoaufnahmen abgespeichert werden. Ausreichende Speicherkapazität für fast jeden Nutzer
- Fotos und Videos können über das mitgelieferte USB Kabel an einen PC übertragen werden. Für die meisten MS Windows® Betriebssysteme wird keine spezielle Software benötigt
- Eingebaute einstellbare Beleuchtung für optimale Ausleuchtung
- Wasserbeständige Glasfaserleitung ermöglicht den Einsatz auch in nassen Anlagenbereichen
- 67° Öffnungswinkel sorgt auch bei beengten Platzverhältnissen für gute Übersicht
- Seitensichtadapter im Lieferumfang enthalten
- Menü mehrsprachig in der Anzeige
- Komplett mit allen erforderlichen Kabeln, einem Universal-Netzladegerät und einem Tragekoffer
Technische Daten | |
Kurzzeichen | Video Endoskop TKES 1S |
Glasfaserleitung und Lichtquelle Bildsensor | CMOS Bildsensor |
Auflösung (dyn. / stat.) | 320(H)*240(V) / 640(H)*480(V) |
Durchmesser der Sonde | 5,5 mm |
Länge der Sonde | 1 Meter |
Öffnungswinkel | 67° |
Fokus | 1,5 cm – 10 cm |
Lichtquelle | 4 White LED-Anzeige (0-275 Lux/4 cm) |
Betriebstemperatur | –20 °C bis 70 °C |
Schutzart | IP 57 |
| 5…Schutz gegen Staub (keine schädlichen Ablagerungen). |
| 7…Geschützt vor eindringendem Wasser beim Eintauchen. |
Monitor |
|
Spannung | DC5V |
Anzeige | 3.5 Zoll TFT LCD Monitor 320*240 Pixel |
Schnittstelle | Mini usb 1.1/ AV out / AV in/ |
Batterie | Wiederaufladbare Li-Polymer Batterie (3.7V). |
(keine Wartung durch Bediener) | 2 Stunden Aufladen ergibt bis zu 4 Stunden Betriebsdauer. |
Video out Format | NTSC & PAL |
Aufnahme Medium | SD Karte mit 1 GB – Speicherkapazität ± 30 000 Photos, oder 4–5 Stunden Videoaufnahmen. (SD Karten bis zu 2 GB möglich) |
Bild/Video Aufnahmeformat | JPEG (640*480)/ ASF (320*240) |
Arbeiten und Speichern/ Laden der | –20 bis 60 °C/0 bis 40 °C |
Funktionen | Momentaufnahmen, Videoaufnahmen, Bild- und Video Bewertung über die LCD-Anzeige, TV Out, Transfer von Bildern und Videos von der SD Karte zum PC |
Gewicht und Abmessungen | 2,8 kg / 44 × 32 × 8 cm |
Aktionspreis bis Ende Juni 2011: Fr. 972.-- netto, exkl. MwSt
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung sowie das Produktedatenblatt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Innen- und Aussendienst jederzeit gerne zur Verfügung. Tel. 056 426 16 80, Fax 056 426 16 86, e-mail info@kull-laube.ch