KULL-LAUBE AG
Technischer Handel
Halbartenstrasse 50
CH-5430 Wettingen
Tel. +41 (0)56 426 16 80
E-Mail: info[at]kull-laube.ch
Öffnungszeiten und Ladenverkauf:
Mo - Freitag 07.30 - 12.00 h
und 13.30 - 17.30 h
Unsere digitale Broschüre:
WEICON Repair Sticks
Hochfest, dauerhaft und vielseitig. Diese Attribute gelten als Schlagwörter wenn es um Repair Sticks von WEICON geht.
Abschneiden, Verkneten, Verarbeiten.
So einfach sind Repair-Sticks anzuwenden. Sie sind eine unkomplizierte Lösung für alle Reparatur- und Wartungsarbeiten. Die Knetmasse ist auch für kleine Reparaturarbeiten jederzeit portionierbar. |
|
WEICON Repair Sticks haften auf:
- Metall
- Hartkunststoff (ausser Polyethylen, Polypropylen, Polyacetal, Polytetrafluorethylen
und sonstige fluorierte Kohlenwasserstoffe mit naturbedingt klebstoffabweisenden Oberflächen.)
- Faserverbundwerkstoffe
- Holz / Holzwerkstoffe
- Glas / Keramik / Stein
Es gibt neun verschiedene Artikel:
Artikel-Nr. 10531115SA Artikel-Nr. 10535115SA Artikel-Nr. 10530115SA Artikel-Nr. 10533115SA Artikel-Nr. 10534115SA Artikel-Nr. 10536115SA Artikel-Nr. 10532115SA Artikel-Nr. 10537115SA Artikel-Nr. 10538115SA |
|
Eigenschaften
WEICON Repair Sticks sind temperaturbeständig von -50°C bis +120°C (kurzfristig bis +150°C). Sie sind beständig gegen Alkohol, Ester, Salzwasser, Öle und die meisten Laugen und verdünnten Säuren. Repair Sticks enthalten keine Lösemittel und härten praktisch schrumpffrei aus. Das ausgehärtete Material lässt sich mechanisch bearbeiten (bohren, feilen, fräsen) und ohne Vorbehandlung überlackieren.
Verarbeitung
Voraussetzung für eine einwandfreie Haftung sind saubere und trockene Oberflächen. Glatte Oberflächen können z.B. durch Sandstrahlen aufgeraut werden. WEICON Repair-Sticks überbrücken pro Arbeitsgang einen Klebespalt bis max. 15mm. Die angegebene Topfzeit bezieht sich auf einen Materialansatz von 25g bei Raumtemperatur. Bei grösseren Ansatzmengen erfolgt, bedingt durch die typische Reaktionswärme von Epoxydharzen (exotherme Reaktion) eine schnellere Aushärtung. Höhere Temperaturen verkürzen ebenfalls die Topf- und Aushärtezeit. (Faustregel: je +10°C Erhöhung über Raumtemperatur führt zu einer Verkürzung der Topf- und Aushärtezeit um die Hälfte). Temperaturen unter 16°C verlängern Topf- und Aushärtezeit erheblich. Ab ca. +5°C erfolgt keine Reaktion mehr.
WEICON Repair-Sticks sind bei sachgemässem Umgang und vollständiger Aushärtung weitgehend physiologisch unbedenklich. Es sind die Daten und Vorschriften in den EG-Sicherheits-Datenblätter zu beachten.
Lagerung
Unsere Repair-Sticks sind im ungeöffneten Zustand bei konstanter Raumtemperatur von ca. 20°C und trockener Lagerung mindestens 18 Monate haltbar. Sonnenbestrahlung ist zu vermeiden.
Hier kommen Sie zu unserem Katalog, wo Sie alle unsere Repair-Sticks finden sowie die detaillierte WEICON-Broschüre.
Der Preis für alle Repair-Sticks ist als Aktion nur Fr. 21.00 netto/Stk. Nur die Ausführungen in Titan und Edelstahl sind als Aktion Fr. 29.50 netto. Unsere Preise verstehen sich exkl. MwSt.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter im Innen- und Aussendienst stehen jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
Tel. 056 426 16 80, Fax 056 426 16 86, E-Mail: info@kull-laube.ch