KULL-LAUBE AG
Technischer Handel
Halbartenstrasse 50
CH-5430 Wettingen
Tel. +41 (0)56 426 16 80
E-Mail: info[at]kull-laube.ch
Öffnungszeiten und Ladenverkauf:
Mo - Freitag 07.30 - 12.00 h
und 13.30 - 17.30 h
Unsere digitale Broschüre:
Effiziente Wellenreparatur mit WEICON HB 300
Wellen und Lagersitze sind durch Verschleiss, Korrosion oder mechanische Beschädigungen hohen Belastungen ausgesetzt. Mit WEICON HB 300 lassen sie sich schnell, kostengünstig und dauerhaft instand setzen. Der hochfeste 2-K-Epoxidharzkleber bietet extreme Haftung und widersteht sowohl hohen Temperaturen als auch mechanischen Belastungen.Wellen und Lagersitze sind durch Verschleiss, Korrosion oder mechanische Beschädigungen hohen Belastungen ausgesetzt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Extrem widerstandsfähig – Pastös, stahlgefüllt und temperaturbeständig bis +200 °C (kurzfristig bis +280 °C), Mischungsverhältnis 1:1.
- Einfache Anwendung – Auch an senkrechten Flächen verarbeitbar. Ideal zum Verkleben, Ausbessern und Beschichten von Metallteilen.
- Hervorragende Haftung – Perfekt für Maschinen- und Anlagenbau, Schiffbau, Offshore-Technik und viele weitere Industriebereiche.
- Kosteneffizient – Spart teure Ersatzteile und reduziert Stillstandzeiten.
Technische Daten:
- Konsistenz: pastös
- Farbe: dunkelgrau
- Dichte der Mischung: 2,5 g/cm³
- Mischungsverhältnis (Gewicht): 100:100
- Verarbeitungstemperatur: +15 °C bis +40 °C
- Temperaturbeständigkeit: -35 °C bis +200 °C (kurzfristig bis +280 °C)
Aushärtung:
- Topfzeit (20 °C, 500 g): 30 Min.
- Schichtfolgezeit (35 % Festigkeit): 6 Std.
- Mechanisch belastbar (80 % Festigkeit): 10 Std.
- Endhärte (100 % Festigkeit): 24 Std.
- Schrumpf: 0,15 %
Zusätzliche Informationen:
Technisches Datenblatt WEICON HB 300
Sicherheitsdatenblatt Harz HB 300
Sicherheitsdatenblatt Härter HB 300
Anwendungsbeispiel: Reparatur mit WEICON HB 300
1. Vorbereitung der Oberfläche:
- Reinigen: Entfernen Sie Fett, Öl und Schmutz mit WEICON Reiniger S.
- Aufrauen: Bearbeiten Sie die Schadstelle mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste.
- Staub entfernen: Mit Druckluft oder einem sauberen Tuch.
2. Anmischen von WEICON HB 300:
- Mischverhältnis 1:1 – Gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Verarbeitung mit Spachtel oder Mischpalette für optimale Ergebnisse.
3. Auftragen der Masse:
- Gleichmässig auftragen und Vertiefungen sorgfältig ausfüllen.
- Mit Spachtel oder Kunststoffkarte glattziehen.
4. Aushärtung und Nachbearbeitung:
- Aushärtezeit: 12 Stunden bei Raumtemperatur.
- Danach mechanische Bearbeitung möglich – die Welle ist wieder voll belastbar.
Hier finden Sie eine detaillierte Arbeitsanweisung zur Wellenreparatur.
Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Maschinen – mit WEICON HB 300!
Artikel Nr. 10450010
Preise finden Sie in unserem Onlineshop: www.kugellagershop.ch
Für weitere Auskünfte, Bestellungen oder Preisanfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung!
Rufen Sie uns unter 056 426 16 80 an oder schreiben Sie uns auf info@kull-laube.ch – wir freuen uns darauf!